Das Klimajahr von Algarve
Sie ist die südlichste Region Portugals, die Algarve mit einer Fläche von 4.989 Quadratkilometern und ca. 440.000 Einwohnern. Die Region wird in drei Teile geteilt, im Norden befindet sich die Serra, weiter nach Süden ist Barrocal und ganz im Süden Litoral. Bei der Serra handelt es sich um ein Hügelland, der höchste Punkt ist der Pico da Foia mit 902 Metern. Die Serra ist recht dünn besiedelt und kaum touristisch erschlossen. Im Süden der Serra befindet sich das Barrocal eine Vorgebirgslandschaft, auf welchem hauptsächlich Landwirtschaft betrieben wird. An der Südküste, dem Litoral befinden sich die meisten touristischen Ziele. Dieser Bereich wird wieder in den Sotavento, was so viel heißt, wie windabgewandt und in den Barlavento, dem Wind zugeneigten Teil unterteilt.
Allgemeines zu Algarve
Touristisch ist in der Algarve vor allem der Süden mit seinen Küsten und großartigen Stränden ein großer Anziehungspunkt für Urlaubsgäste aus der ganzen Welt. Besonders die Orte Faro, welche auch die Provinzhauptstadt ist, Albufeira, Portimão, und das elegante Vilamoura sind bei den Touristen beliebt. An der Westküste, am Atlantik, befinden sich eher ruhigere Urlaubsziele, ein Urlaubsziel für die ganze Familie. Kleine Städte, wie Ljezur mit seinem langen einsamen Strand oder die Fischerorte Olhão und Alcoutim laden zu einem Besuch ein. Die Sehenswürdigkeiten der Algarve liegen eher im küstennahen Hinterland. Dort befinden sich römische Villen, wie die Abicada oder die Megalithnekropole Alcalar mit ihren restaurierten Anlagen. Auch die Burg Silves mit einer römischen Brücke und einem Museum ist sehenswert, ebenso wie die römische Villa Milreu-Estói.
Tourismus Algarve
Die Algarve zählt die europaweit meisten Sonnentage, wobei der Sommer recht heiß werden kann. Auch im Winter sinkt die Temperatur kaum unter 10 Grad, ein mildes Klima, welches einen Urlaub das ganze Jahr über zulässt. Die Durchschnittssonnenstunden liegen im Sommer zwischen 10 und 12 Stunden. Starke Sommerhitze kommt immer dann auf, wenn der Levante aus Afrika, die kühlen Winde vom Atlantik ablöst, das passiert jedoch immer nur für wenige Tage. Die Nächte sind auf der Algarve recht angenehm und fallen im Sommer kaum unter 17 Grad. Im Winter kann es an bis zu elf Tage regnen, aber auch in der kühleren Jahreszeit überwiegen die Sonnenstunden mit mindestens fünf Stunden am Tag. Die Wassertemperatur ist angenehm warm und das Besondere, es ist auch im Oktober noch möglich zu baden, dann liegt auch die Lufttemperatur immer noch über 20 Grad. Ein Winter in der Algarve kann manchmal schöner sein als ein Sommer im Norden Europas.