Side ist an der türkischen Südküste gelegen, auf etwa halber Strecke zwischen den Städten Antalya und Alanya. Das historische Zentrum, das bereits in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt wurde, liegt auf einer Landzunge mit einer Länge von einem Kilometer. Beidseitig der Halbinsel erstrecken sich lange, flach abfallende Sandstrände. Land einwärts grenzt Side unmittelbar an die Stadt Manavgat mit dem gleichnamigen Fluss, der eine fruchtbare Ebene speist. Östlich von Side mündet er ins Mittelmeer. Die klimatischen Bedingungen ermöglichen im Delta sogar den Bananenanbau. Im nördlichen Hinterland türmt sich das Taurusgebirge auf, das sich für Einheimische wie Gäste bestens dazu eignet, sich zeitweise von der Sommerhitze zurückzuziehen.
Side wartet mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten auf. Die Halbinsel mit ihren archäologischen Stätten wurde 1996 von der UNESCO unter Schutz gestellt. Besichtigen kann man dort unter anderem alte Stadtmauern und Aquädukte, das antike Theater, den Apollon-Tempel und eine Basilika aus frühchristlicher Zeit. Darüber hinaus lädt die Stadt mit ihren vielen Märkten zum Bummeln und Einkaufen ein und bietet mit Cafés, Restaurants, Bars und Diskotheken Vergnügungen für Tag- wie Nachtaktive. Side gilt als ein Paradies für Schnorchler. Besonders im Westen können immer wieder Meeresschildkröten beobachtet werden. Die lokalen Strände sind häufig mit der blauen Flagge ausgezeichnet, unter ihnen auch der öffentliche Stadtstrand. Als Ausflugsziel in unmittelbarer Nähe bietet sich Manvgat mit seinen Basaren, Gewürzmärkten und Fischrestaurants an. Nicht weit davon liegt der Köprülü-Kanyon-Nationalpark. Kayak-, Kanu- und Raftingfahrten laden ein, über Stromschnellen zu gleiten und eine beeindruckende Naturlandschaft mit zahlreichen Wasserfällen zu besichtigen. Zur Abkühlung an heißen Sommertagen bilden Ausflüge ins nahe gelegene Taurusgebirge eine Alternative zum Schwimmen im Meer.
Side verdankt seiner geografischen Lage ein ausgesprochen gemäßigtes, mediterranes bis subtropisches Klima. Gebadet werden kann von Mai bis einschließlich Oktober. Der Winter ist mild und regenreich. Im Frühling ist es warm - ab Mai werden bereits sommerliche Temperaturen erreicht. Der Sommer ist heiß und trocken, die Monate Juni bis September zählen jeweils 1-3 Regentage. Der Juni und Juli bringen es im Schnitt auf eine Spitze von 12 Sonnenstunden am Tag. Auch im Herbst bleibt es warm, wobei die Regentage wieder zunehmen. Aufgrund der wenigen Regentage gilt die Zeitspanne von Mai bis September als ideale Reisezeit. Das milde und konstante Klima eignet sich nicht nur hervorragend zum (Sonnen-)Baden, sondern verschafft auch Linderung bei Erkrankungen wie Rheuma oder Arthrose.