Klimatabellen Spanien
Spanien wird von der Sonne verwöhnt und hat im Sommer an der Küste entlang im Süden sehr warmes Wetter. Außer in den Bergregionen und in der Extremadura herrschen auch im Winter milde, moderate Temperaturen.
Andalusien
Andalusien fasziniert durch seine reizvolle Landschaft, Spuren einer wechselvollen Geschichte und ein mildes Klima. Bei Temperaturen zwischen ...weiterlesen

Balearen
Die von den Deutschen innig geliebten Balearen sind eine spanische Inselgruppe im Mittelmeer mit typisch mediterranem Klima. Im Sommer wird es ...weiterlesen
Barcelona
Barcelona lockt das ganze Jahr über mit warmem, sonnigem Wetter. Selbst im Winter sinken die Temperaturen selten auf weniger als null Grad. ...weiterlesen

Costa Brava
Die Temperaturen an der Costa Brava sind ohne Extreme im Sommer angenehm warm und im Winter deutlich abgekühlt. Das mediterrane Klima lässt ...weiterlesen

Kanaren
Die Kanaren sind eine Inselgruppe im Atlantik, die aufgrund ihres ausgeglichenen Klimas das ganze Jahr über viele Touristen anzieht. Sie heißt ...weiterlesen
Madrid
Madrid, die Hauptstadt Spaniens, liegt im Herzen des Landes. Während der Sommermonate wird es sehr heiß, die beste Reisezeit sind der Herbst ...weiterlesen

Pyrenäen
Die Pyrenäen bieten im Winter schneereiche Hänge und im Sommer attraktive Freizeitmöglichkeiten für Aktivurlauber mit warmem Seeklima. ...weiterlesen

Allgemeines zu Spanien
Das Festland von Spanien wird von Hochplateaus und Bergzügen geprägt, wie zum Beispiel die Pyrenäen und die Sierra Nevada. Mehrere große Flüsse, wie der Duero, der Ebro und der Guadalquivir entspringen hier. Im Mittelmeer liegen die Balearen mit schönen Stränden und vor der afrikanischen Küste findet man die sonnenverwöhnten Kanarischen Inseln. Spanien ist in 17 autonome Regionen mit eigenen Regierungen aufgeteilt und überall im Land spielt die Landwirtschaft (Obst, Gemüse, Oliven und Wein) neben dem Tourismus eine große Rolle. Das Land kann auf einige bedeutende Künstler stolz sein, von Velázquez, Goya, Picasso, Dali bis Miró und den spanischen Flamenco bewundert die ganze Welt. Wer schon einmal in Spanien war, der kennt das Nationalgericht Paella, die Tortilla und den Sangria.
Tourismus Spanien
Spanien bietet sich nicht nur zum Sonnenbaden an den wunderschönen Stränden an, sondern auch für eine Rundreise oder einen Ausflug zu einer der vielen Sehenswürdigkeiten im Land zwischen Mittelmeer und Atlantik. In Barcelona steht eine römisch-katholische Basilika "Sagrada Famila" (Heilige Familie), deren Geburts- und Apsisfassade und die Krypta von der UNESCO in die Liste der Weltkulturdenkmale aufgenommen wurde. Die Kirche ist aufgrund der Fassaden berühmt, auf denen biblische Geschichten nachvollzogen werden können. Die Alhambra, ein maurischer Sultanspalast der islamischen Kultur, der früher als Festung genutzt wurde, ist am Tag nur einer begrenzten Anzahl (8000) von Besuchern zugänglich. Wer sich das Ziel des Jakobsweges ansehen möchte, reist zur Kathedrale von Santiago de Compostela. Sie gehört ebenfalls zum Weltkulturerbe der UNESCO und die Fassade erhielt 2004 den Prinzenpreis für Frieden. Der Ordesa Nationalpark in den spanischen Pyrenäen verfügt über eine ganz besondere Flora und Fauna, mit den tiefsten Schluchten Europas und bizarr geformten Felsformationen.
Das Klimajahr von Spanien
Die viel besuchte Gegend von Barcelona bis Valencia wird das "mediterrane Spanien" genannt. Es besitzt ein wunderbares Klima und 500 km Strand (Costa Brava und Costa Dorada). Auch Andalusien kann ein bevorzugtes Klima vorweisen und ist deshalb ein attraktives Reiseziel. Man spricht von 3000 Sonnenstunden im Jahr und an den Küsten von Huelva und der Costa de la Luz gibt es den feinsten Sand an den Stränden. An der Mittelmeerküste zwischen Gibraltar und Almeria herrscht ein mildes Klima mit wenig Wind und die Wassertemperaturen sind ein wenig höher als an den anderen Stränden. An der Mittelmeerküste um Murcia wird die Costa Calida die warme Küste genannt und bietet viele Möglichkeiten für den Wassersport. In den Provinzen Badajoz und Caceres mit den fruchtbaren Tälern des Tajo und Guadiana findet man kontinentales Wetter, mit heißen Sommern und kalten Wintern. Noch weiter im Norden, in Galicia ist das Klima mild und im Winter fällt die Temperatur nicht unter 5 Grad, aber es ist regnerisch.